Der Sprung ins Neue/Unbekannte - 28.09.2021
Isabella • 28. September 2021
Da hat man sich so lange etwas gewünscht und wenn es dann soweit ist, fühlt es sich komisch an..
Theorie und Praxis
In unserem Kopf, wenn wir uns etwas wünschen und es uns gedanklich ausmalen, fühlt sich das super an. Wir freuen uns darauf und sind stolz, wenn wir es dann geschafft haben. Aber wenn man dann direkt in der Veränderung/im Neuen steckt, ist es doch ein komisches ungewohntes Gefühl.
Warum ist das so?
Das sind unsere lieben Gewohnheiten, die kennen wir, die fühlen sich vertraut an. Das Neue ist so ein Art Sprung ins Unbekannte. Was erwartet uns da jetzt? Was kommt da auf uns zu? Man kann es nicht einschätzen oder einordnen. Das ist auch der Grund was uns oft zurück oder abhält es zu tun oder zu wagen.
Stillstand und Neues
Wenn wir aber keine Veränderung in unserem Leben haben, sie nicht zulassen, dann sind wir im Stillstand und hören auf uns lebendig zu fühlen. Deshalb sollten wir viel öfter den Mut fassen und uns etwas Neues trauen und es wagen.
Es lässt uns wieder lebendig fühlen, weil wir wieder das prickeln in uns spüren - das Leben.